Die alle zwei Jahre stattfindende Studienreise nach Russland besteht aus einer Kombination von Hochschulvorträgen, Firmenbesuchen und kulturellem Rahmenprogramm.
Verschiedene Unternehmensbesuche stehen bei den Reisen nach Moskau und St. Petersburg auf der Tagesordnung. Dazu zählen beispielsweise Besuche des von der EU finanzierten Wasserwerks Vodokanal und den Baltika Breweries, der größten Brauerei Europas. Diese ermöglichen einen detaillierten Einblick in die konkreten Abläufe in Produktion und Vertrieb russischer Unternehmen.
Als Teilnehmer einer International Week dürfen Sie an Vorlesungen in der Universität in St. Petersburg oder Moskau teilnehmen, die Ihnen die kulturellen Unterschiede zwischen Russland und Deutschland näher bringen. Themen wie „How to do business in Russia“ oder auch ein interessanter Vortrag über die ökonomische Situation in Russland sichern wertvolle Einblicke in die russische Gesellschaft.
Kulturelle Highlights einer jeden Russlandreise werden Ihnen sowohl in St. Petersburg wie bspw. der Katharinenpalast mit dem Bernsteinzimmer oder der Winterpalast aber auch in Moskau mit dem Roten Platz und dem Kreml geboten.